Menu
  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

raumwerk.architekten

  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

Category Archives: Uncategorized

Neuer Vorstand des BDA NRW gewählt

📕 |

Dezember 4, 2017

| Ragnhild Klußmann

Am 16. November wurde Gert Lorber, Köln, zum neuen Landesvorsitzenden des BDA NRW gewählt – wir gratulieren ganz herzlich!

Stellvertreter wurden Harald Wennemar und Ragnhild Klußmann. Wir sind also weiter aktiv dabei, wenn es um die Qualität des Planens und Bauens in NRW und in Köln geht! …und freuen uns auf spannende Diskussionen und Vorträge im nächsten Jahr.

Weitere Infos findet Ihr hier!

Foto: W. Walterscheid

 Presse, Uncategorized

Klein aber fein.

📕 |

Oktober 27, 2017

| Ragnhild Klußmann

Eine neue Treppe öffnet den Raum und bringt Licht aus zwei Geschossen in die kleine Wohnküche. Und auf dem schönen Eichenpodest entsteht fast nebenbei ein neuer Lieblingsplatz zum Geschichten erzählen…. Schön, wenn es klappt, in ganz kurzer Zeit und mit kleinem Eingriff trotz aller Baukatastrophen einem Haus einen ganz neuen Lebensmittelpunkt zu geben. Danke an ein tolles Team aus Bauherren, Handwerkern und Helfern, die das möglich gemacht haben. Wir wünschen viel Freude damit!

 Uncategorized

Wir freuen uns, Teil der baukunst-nrw zu sein!

🌄 |

September 15, 2017

| Ragnhild Klußmann

Drei unserer Bauprojekte auf dem Kontrastwerk Köln sind ab sofort auf dem online-Portal baukunst-nrw der Architektenkammer NRW veröffentlicht. Die öffentliche Plattform bietet einen Überblick über herausragende, interessante, innovative und historisch bedeutsame Architektur- und Ingenieurskunst in NRW.

Schaut rein! Wir freuen uns, Teil davon zu sein!

LH612, Gebäudeumbau

http://www.baukunst-nrw.de/objekte/Kontrastwerk-LH612-Gebaeudeumbau–3276.htm

DEINspeisesalon, Gebäudeumbau

http://www.baukunst-nrw.de/objekte/Kontrastwerk-DEINspeisesalon-Gebaeudeumbau–3277.htm

decK1, Dachaufstockung

http://www.baukunst-nrw.de/objekte/Kontrastwerk-decK1-Dachaufstockung–3274.htm

 Uncategorized

2 coworking Arbeitsplätze auf decK1 zu vergeben…

📕 |

September 5, 2017

| Ragnhild Klußmann

Ab sofort sind 2 coworking Arbeitsplätze auf decK1 frei…  Bei Interesse einfach melden unter: info@raumwerkarchitekten.de

Mehr Informationen unter: coworking

 

 Uncategorized

Die ‚Lange Halle‘ wird noch länger…

📕 |

Juli 25, 2017

| Ragnhild Klußmann

Neben den bereits realisierten Projekten DEINspeisesalon, LH612, evergreen, decK1 und betriebswerk reiht sich ein weiteres abgeschlossenes Umbauprojekt auf dem Kontrastwerk-Gelände ein…

Die LH1213 ist ein Abschnitt der ‚Langen Halle‘, einem ehemaligem Werkstattgebäude, der in eine moderne Bürolandschaft umgebaut wurde.

Während im Erdgeschoss die Holzbalken der stützenfreien Deckenkonstruktion das vorherrschende Material sind, findet sich im Obergeschoss ein Zusammenspiel von Glas, Metall und weiß geschlämmten Bestandswänden und -decken.  Alle Materialien harmonieren mit dem rohen Estrichboden. Durch die Pfosten-Riegel-Fassade auf der Nord- und Südseite und die Lichtkuppeln im Dach werden alle Räume von Licht durchflutet…

 Uncategorized

Sesam öffne dich…

📕 |

Juli 12, 2017

| Ragnhild Klußmann

Wir raumwerk.architekten sind für unsere unkonventionellen Lösungen bekannt! Hier zum Beispiel eine überdimensionale Drehtür aus einer LENO-Platte… Ein echter Eye-Catcher als Trennung zwischen Flur und Büro in unserem Umbauprojekt Lange Halle 12-13 auf dem Kontrastwerk-Gelände!

Ausgeführt von der raumwerk.statt

 Uncategorized

BOB…t

🌄 |

Juli 11, 2017

| Ragnhild Klußmann

Im Rahmen unserer Machbarkeitsstudie für die Montagstiftung Urbane Räume haben wir auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Büngerfabrik in Wuppertal auch eine Projektwerkstatt mit den Akteuren durchgeführt. Und damit alle sehen, wie wir uns die neue Fassade denken, haben wir kurzerhand zur Kettensäge gegriffen, ein großes Loch in die Fassade gesägt und ein Modell 1:20 von unserer Nutzungsstudie hineingesetzt. Hat sehr viel Spaß gemacht und sieht echt super aus, oder? Mehr von diesem spannenden Projekt gibt es bald…

 BOB, Uncategorized

Unser Dauchausbau enthüllt sein Gesicht…

🌄 |

Juni 22, 2017

| Ragnhild Klußmann

Spiegelnde Glasfront zur Straße und eine ausladende Terrasse zum Hof – seit in der Marsiliusstraße in Köln-Sülz die Fassadengerüste abgebaut wurden, sieht man auch als Passant unseren Dachausbau, der auf dem Bestandsgebäude aus den 60ern thront. Schaut doch mal vorbei!

 

 

 Uncategorized

Badevergnügen…

📕 |

Juni 1, 2017

| Ragnhild Klußmann

Badewanne und Schrott-3

Badevergnügen hat man hier vorerst nicht mehr! Aber wir räumen jetzt mal auf und bauen die alte Scheune in Bergheim-Fliesteden zu tollen Wohnungen um… Fortsetzung folgt!

 Uncategorized

Eins von einhundert…

📕 |

Januar 12, 2017

| Ragnhild Klußmann

In der diesjährigen Ausgabe des Magazins „100 Häuser“ sind wir mit einem zwar kleinen, aber feinen Projekt vertreten.
Den Artikel könnt ihr auch online nachlesen auf www.100haeuser.de.

Noch mehr Bilder und Informationen zum Projekt findet ihr hier auf unserer Homepage.

 Uncategorized

Post navigation

Older Entries
Newer Entries

Kategorien

  • Artikel
  • Ausstellung
  • BOB
  • Freitagssuppe
  • Info
  • Kastanienhof
  • Orangerie
  • Presse
  • Uncategorized
  • Vortrag
  • Wettbewerb
EXPERT:INNEN FÜR RÄUMLICHE FRAGESTELLUNGEN 
Copyright © 2013. raumwerk.architekten, Köln