Menu
  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

raumwerk.architekten

  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

Shortlist BDA-Architekturpreis „Nike“

📕 |

Juni 25, 2025

| Ragnhild Klußmann

Unser Projekt BOB CAMPUS wurde in die Shortlist für den BDA-Architekturpreis „Nike“ aufgenommen. Wir freuen uns sehr!

Jetzt heißt es Daumen drücken für die Preisverleihung am 11. September in Erfurt…

Mehr Infos hier:
https://www.bda-bund.de/awards/bob-campus/

 

 

 Info, Presse

WOMAN IN ARCHITECTURE 2025

📕 |

Mai 22, 2025

| Ragnhild Klußmann

Wir freuen uns Teil des WIA 2025 Festivals zu sein, dem ersten bundesweiten Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst und Baukultur.

Buchvorstellung
Dialog “Schwarzer Rolli, Hornbrille” mit Karin Hartmann
18. Juni / Forum Stadtbaukultur Bonn
https://wia-festival.de/event/schwarzer-rolli-hornbrille/

Ausstellung
Architektinnen BDA – Werkschau “Präsenz zeigen”
20. Juni / Eröffnung BDA Galerie Berlin
16. – 30. Juni / Öffentliche Plakatkampagne Berlin Zentrum

Symposium
SYNAPSEN – SYNERGIEN – SYNTHESEN
21.Juni / feldfünf Metropolenhaus Berlin
https://wia-festival.de/event/synapsen-synergien-synthesen/
Anmeldung: https://www.bda-berlin.de/events/wia25/

Vernissage
ARCHITEKTINNEN IN POSITION – Ausstellung aller BDA NRW Plakate

23. Juni 2025 / Forum der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen Köln
https://www.bda-koeln.de/events/wia-festival-women-in-architecture-2025/

Mehr Infos zum Festival und das gesamte Programm hier:
https://wia-festival.de/

 

 Info, Presse

Regionlae 2025 Bergisches RheinLand

📕 |

Mai 12, 2025

| Ragnhild Klußmann

„Weiter geht’s! Bestände weiterdenken, weiterentwickeln, weiternutzen!“

Am 12. und 13. Mai 2025 findet auf dem Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach der Fachkongress „Weiter geht’s!“ statt. Im Fokus steht das Thema Umnutzung und Umbau von Gebäuden und Flächen. Wir sind Teil einer spannenden Gesprächsrunde unter dem Motto „Aus leer wird lebendig! Bestände als Heimat für ehrenamtliches Engagement“ und werden aus unserer Praxis am Beispiel der bauKULTURstelle berichten.

Mehr Infos zum Programm hier:
https://www.regionale2025.de/media/programm_kongress_wg.pdf

 

 Info, Presse

Polis Award 2025: 1. Platz / Impulsgebende Phase Null

📕 |

Mai 8, 2025

| Ragnhild Klußmann

1. Platz in der Kategorie Impulsgebende Phase Null für unser Projekt VEEDL – ZUKUNFT NEU GEMACHT

Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass wir Teil dieses experimentellen interdisziplinären Planungsprozesses waren und unsere besondere Expertise in den Bereichen Soziale Architektur und Bestandssanierung einbringen konnten. Gratulation an alle Beteiligten!

Mehr Infos zum Projekt hier:
https://www.polis-forum.com/award/winners/67cb2ab7dcf10571a7af9acf

 

 Info, Presse

Gemeinsam für die Bauwende

📕 |

Februar 21, 2025

| Ragnhild Klußmann

10 Forderungen für die soziale und ökologische Bauwende
„Das Institut für Architektur der TU Berlin hat gemeinsam mit dem Hochschulnetzwerk „Gemeinsam für die Bauwende“ einen offenen Brief zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. In dem Schreiben formulieren Wissenschaftler*innen von 32 Hochschulen und Universitäten zehn konkrete Forderungen für eine soziale und ökologische Bauwende und appellieren an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige Transformation des Gebäudesektors zu stellen.“ Wir sind dabei!

Mehr Infos hier:
https://www.tu.berlin/news/pressemitteilung/offener-brief-zur-bundestagswahl-2025

Grafik: Natural Building Lab TU Berlin

 

 Info, Presse

HOCH HINAUS_Teil 2

📕 |

Februar 4, 2025

| Ragnhild Klußmann

Es ging wieder hoch hinaus: Fast ein Jahr ist vergangen, seit die erste Hälfte der neuen Kühltechnik ihren Platz hoch oben auf dem Dach des WDR Archivhauses gefunden hat. Nach abgeschlossener Dachsanierung war es nun gestern wieder so weit: Die Stahlunterkonstruktion für die noch fehlenden Kühlgeräte wurde, nicht ganz unspektakulär, wie die Fotos beweisen, geliefert. Und: Wir lieben die Aussicht auf unser schönes Kölle!

Fotos by raumwerk

 

 Info, Presse

Eintragung ins Bundesregister Nachhaltigkeit

🌄 |

Januar 14, 2025

| Ragnhild Klußmann

Mit der Eintragung als Nachhaltigkeitskoordinator*in sind wir nun Teil des Bundes­registers Nachhaltigkeit. Die klimage­rech­te Trans­for­ma­ti­on im Bauwesen hat unsere Unterstützung!

Mehr Infos hier: www.bundesregister-nachhaltigkeit.de

 BOB, Info, Presse, Wettbewerb

PROJEKTE.2025

📕 |

Januar 6, 2025

| Ragnhild Klußmann

Nach einer wohlverdienten Auszeit starten wir voller Elan mit einigen bereits laufenden und vielen spannenden neuen Projekten ins Jahr 2025, seid gespannt!

Eurer raumwerk.team

 Info

UND WIEDER GERNE: DANKE SAGEN

🌄 |

Dezember 17, 2024

| Ragnhild Klußmann

Wie letztes Jahr haben wir uns entschieden, statt einer Weihnachtskarte lieber Weihnachtsbeutel für einige hilfsbedürftige Menschen zu packen, die sich nicht auf ein so schönes Weihnachten freuen dürfen wie wir. Wir hoffen, dass all die tollen Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten dürfen, darin unsere Wertschätzung für die Zusammenarbeit entdecken…

Denn wir schauen voller Dankbarkeit zurück auf ein intensives Jahr mit vielen tollen Projekten! In diesem Jahr durften wir uns sogar über zahlreiche Auszeichnungen für unsere Architektur freuen, die uns zeigen, dass wir mit unseren vielseitigen Projekten im Dialog mit dem Bestehenden einen guten Weg eingeschlagen haben. Für uns eine große Motivation, diesen Weg im nächsten Jahr weiter zu verfolgen. Wir werden versuchen, Schritt für Schritt darin besser zu werden, für ein lebenswertes Morgen zu bauen…

Wir wünschen von Herzen allen eine gute Weihnachtszeit und freuen uns auf die gemeinsamen Projekte in 2025!

eure raumwerker:innen

Foto: raumwerk

 BOB, Info, Presse, Vortrag

Spannend war´s beim Detail Architekturtag 2024

🌄 |

November 28, 2024

| Ragnhild Klußmann

Vielen Dank für die Einladung und den spannenden Austausch zum Thema „Innovative Sanierungsansätze von Gebäudehüllen“.

Fotos: Detail

 BOB, Info, Presse, Vortrag

Post navigation

Older Entries

Kategorien

  • Artikel
  • Ausstellung
  • BOB
  • Freitagssuppe
  • Info
  • Kastanienhof
  • Orangerie
  • Presse
  • Uncategorized
  • Vortrag
  • Wettbewerb
EXPERT:INNEN FÜR RÄUMLICHE FRAGESTELLUNGEN 
Copyright © 2013. raumwerk.architekten, Köln