Menu
  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

raumwerk.architekten

  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

Category Archives: Info

6 raumwerker on tour

📕 |

Dezember 9, 2019

| Ragnhild Klußmann

Gemeinsame Betriebsausflüge schweißen zusammen.
Ein Teil von unserem Team war am 4. Dezember auf der ARCHITECT@WORK Messe in Düsseldorf.

raumwerker auf dem Foto (von l. nach r.):  Fuensanta Casado, Lisa Wiemes, Marc Hübert, Frederike Poth, Moritz Batz und Wolfgang Röhrich

Mehr über die Messe unter:
http://www.architectatwork.de/

 Info

41 x Praktisch

📕 |

November 19, 2019

| Ragnhild Klußmann

In der Rohrmeisterei in Schwerte haben unsere Freunde von startklar-ab.de zu einem Symposium für Macher*Innen von gemeinwohlorientierten Projekten in der Stadtentwicklung eingeladen. Wir sind am 20.11.19 dabei und werden von unseren Erfahrungen in der baulichen Selbsthilfe berichten. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und gute Diskussionen!

Weitere Informationen unter: https://startklar-ab.de/41xpraktisch
Veranstaltungsflyer: https://startklar-ab.de/wp-content/uploads/2019/09/Einladungsflyer-41xPraktisch.pdf

 Info, Vortrag

think tank by raumwerk

📕 |

Juli 29, 2019

| Ragnhild Klußmann

Ein Bild aus der Fertigstellung Rohbauphase Lange Halle 16-18 auf dem Kontrastwerk-Gelände bei uns in Köln.

 Info

Entwurfsstudie Stadthaus

📕 |

Juli 25, 2019

| Ragnhild Klußmann

„DER OLYMP“ –  Umbau eines Wohnhauses von 1895 mit Erneuerung des Dachstuhls in Köln.
Mit sehr großer Begeisterung durften wir mit den Bauherren den Entwurf zum Umbau erarbeiten. Der Focus lag darin, den Dachstuhl beider Gebäude zu ersetzen und ein neues Wohnstudio sowie eine Dachterrasse zu planen.

 Info

Junge Beiträge zur Architektur

🌄 |

Juli 22, 2019

| Ragnhild Klußmann

Wir freuen uns, in der von H.M. Nelte und der Weimarer Verlagsgesellschaft aufgelegten Buchpublikation
„Junge Beiträge zur Architektur – one step beyond“ vertreten zu sein!

Architekturbüros mit großem Potential
„Junge Beiträge zur Architektur“, das meint innovativen Schwung oder frischen Wind für einen weithin angepasste Architektur, die sich an Kriterien wie Machbarkeit, Brauchbarkeit und Wirtschaftlichkeit gewöhnt hatte. Was diese Beiträge trotz Unterschiede eint, ist einen Gegenposition: gegen Konvention und Konformismus, Konfektion und Kompromisse.

Dietrich W. Schmidt / „Junge Beiträge zur Architektur – München Stuttgart Karlsruhe“

 

Publikation
Junge Beiträge zur Architektur, one step beyond – German Contributions to Architecture
Auflage 2019, 360 Seiten, gebunden 24 x 32,5cm
Erschienen im Juni 2019
EAN/ISBN: 978-3-7374-0279-8
Herausgeber: Hans-Martin Nelte
Weimarer Verlagsgesellschaft – Verlagshaus Römerweg

Verlagshaus Römerweg
https://www.verlagshaus-roemerweg.de/Weimarer_Verlagsgesellschaft/Hans-Martin_Nelte_(Hrsg.)-Junge_Beitraege_zur_Architektur-EAN:9783737402798.html

 Artikel, Info

Alles Geschmacksache?

🌄 |

Juli 8, 2019

| Ragnhild Klußmann

Alles Geschmacksache? Eine Diskussion über Architektur und Baukultur.
Ende Juni fand ein Podiumsgespräch im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in Düsseldorf statt.

Nachbericht hier: https://bda-nrw.de/2019/07/alles-geschmackssache/


Moderation:
Ragnhild Klußmann, Architektin BDA, Köln

Podium:
Prof. Dr. Thorsten Schee
Ayşin Ipekçi, Architektin BDA, Köln
Dr. Thomas Wilk, Ministerialdirektor im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

Ausstellung:
Alle Arbeiten des „Architekturpreises Nordrhein-Westfalen“, den der BDA NRW im vorigen Jahr vergeben hat, werden in einer Ausstellung im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 05. Jun 2019 – 30. Aug 2019 gezeigt.

Austellung:
http://bda-koeln.de/events/architekturpreis-nordrhein-westfalen-2018/

 

 Ausstellung, Info

2. Preis beim Polis Award

🌄 |

Mai 16, 2019

| Ragnhild Klußmann

BOB Campus Wuppertal – 2. Preis Polis Award 2019 für soziale Quartiersentwicklung

Das Projekt BOB Campus ist ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr in unserem tollen Team mit allen Projektpartner/innen kreativ und voller Tatendrang das Projekt weiter voranzubringen. Herzlichen Glückwusch an alle Betetiligten!

 

Polis Award:
https://www.polis-award.com/gewinner/gewinner-2019/
https://www.polis-award.com/teilnehmer/bob-campus-wuppertal-27-02-2019-2216/

Montag Stiftung:
https://www.montag-stiftungen.de/handlungsfelder/chancengerechte-stadtteilentwicklung/bob-campus

BOB Campus raumwerk.architekten:
http://www.raumwerkarchitekten.de/portfolio/bob-campus/
http://www.raumwerkarchitekten.de/category/bob/

 Artikel, BOB, Info, Presse

GLAS KERTO ALUMINIUM

🌄 |

April 29, 2019

| Ragnhild Klußmann

THINK SIMPLE.
Die raumwerk.statt hat eine Besprechungsbox gebaut.

 Info

Der „verborgene Garten“ hinter der Fabrik.

🌄 |

März 12, 2019

| Ragnhild Klußmann

Das BOB CAMPUS TEAM lud im Februar zum gemeinsamen Gärtnern ein!
Mit den Landschaftsgärtner*innen von atelier le balto aus Berlin wurde im „verborgenen Garten“ und im Krühbusch-Garten gearbeitet. Auch wir raumwerk.architekten waren in der Woche dabei!

Im „verborgene Garten“ hinter der zukünftigen Gemeinschaftshalle sind die Sträucher und Obstbäume nun zurückgeschnitten, gesammeltes Holz, Brombeeren, Gestrüpp gehäckselt, der damit selbst gewonnen Mulch im Garten wieder verteilt und der Efeu soweit entfernt, sodass die wunderschöne Felswand wieder aufgetaucht!

Der Gartenarbeit-Workshop fand in der Woche vom 19.02-22.02.2019 nachmittags in Wuppertal statt. Unter der Anleitung der erfahrenen Gärtner*innen von atelier le balto hat sich, täglich mit bis zu 15 Helfern zwischen 5 und 65 Jahren, der komplett zugewachsene und teilweise vermüllte Garten zu einer wunderschönen Oase verwandelt.

 

 

 Artikel, BOB, Info

Ein Wald aus Bewehrungseisen

🌄 |

Februar 11, 2019

| Ragnhild Klußmann

Während ein Wald aus Bewehrungseisen auf seinen morgigen Einsatz wartet, werden im ersten Bauabschnitt auf dem Kastanienhof in Wesseling bereits die Fenster eingebaut!

 

 Info

Post navigation

Older Entries
Newer Entries

Kategorien

  • Artikel
  • Ausstellung
  • BOB
  • Freitagssuppe
  • Info
  • Kastanienhof
  • Orangerie
  • Presse
  • Uncategorized
  • Vortrag
  • Wettbewerb
EXPERT:INNEN FÜR RÄUMLICHE FRAGESTELLUNGEN 
Copyright © 2013. raumwerk.architekten, Köln