Menu
  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

raumwerk.architekten

  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

Author Archives: bo

Baubeginn an der bauKULTURstelle

🌄 |

Dezember 14, 2021

| bo

Wir freuen uns über den Baubeginn an der bauKULTURstelle in Hamminkeln-Dingden. Hier bauen wir ein historisches, teils denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshausensemble zu einer Kulturstätte rund um das Thema Baukultur um.

Während aus dem Eckhaus der Stemmhammer ertönt, werden im Denkmal bereits die historischen Fenster und Wandoberflächen behutsam restauriert.

Noch mehr Infos zum Projekt auch unter: www.baukulturstelle.de

 

 Info

EinBlick

📕 |

November 13, 2021

| bo

Wer Lust hatte, konnte an den Infotagen auf dem Bob Campus einen Blick auf die Baustelle wagen: auf zahlreichen Führungen mit zukünftigen NutzerInnen und interessierten Menschen aus dem Quartier konnten wir schon einmal träumen und planen, wie der nächste Sommer auf dem Bob Campus aussehen kann. Für uns als PlanerInnen ist die Baustelle schon eine zweite Heimat geworden!

Mehr Infos zum Projekt: www.bob-campus.de

 BOB, Info

Platz vergeben!

📕 |

März 22, 2016

| bo

 Uncategorized

Quartierszentrum mit Anger

📕 |

März 3, 2016

| bo

koelnarchitekturbild-01Artikel: Ragnhild Klußmann

Landeswettbewerb nachhaltiges Wohnen entschieden

Wie sieht ein neues und zukunftsweisendes Wohnquartier aus? Welche stadträumlichen Qualitäten sind nötig und welche soziale Mischung möglich? Seit einigen Jahren lobt das MBWSV einen Landeswettbewerb zu aktuellen Fragen des Wohnungsbaus aus. 2015 hat das Ministerium unter Michael Groschek gemeinsam mit der Kölner Wohnungsbaugesellschaft GAG als Investor und Bauherr einen Wettbewerb in Köln Chorweiler ausgelobt. Dort soll auf einem freien Grundstück im Norden gegenüber der Waldorfschule eine neue Nachbarschaft entstehen. Nun wurde das Ergebnis bekannt gegeben: Unter den 24 Beiträgen vergab die hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von Prof. Ludwig Wappner vier Preise und zwei Anerkennungen. Die Realisierung des Gewinnerentwurfes ist damit auf den Weg gebracht.

Weiterlesen auf: www.koelnarchitektur.de

 Artikel

Sorry, leider zu spät !

📕 |

Januar 11, 2016

| bo

 

 Info

Die BauNetz Startseite – echt sehenswert!

📕 |

Januar 8, 2016

| bo

baunetz-01-01-01-01

 

 

 Presse, Uncategorized

Fröhliche Weihnachten !

📕 |

Dezember 16, 2015

| bo

Viele Grüße zu Weihnachten verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für ein spannendes und produktives gemeinsames

Jahr und vor allem:

Gute Wünsche für ein gesundes und glückliches 2016 !

 

 Info

Fünf Entwürfe für die Parkstadt Süd und ein Favorit

📕 |

Dezember 1, 2015

| bo

Die erste gute Nachricht ist, dass am 26. November fünf ausgereifte Planungen zur Entwicklung der Parkstadt Süd präsentiert wurden. Die zweite gute Nachricht lautet, dass eine eindeutige und öffentlich begleitete Entscheidung nach einem vorbildlichen Planungsprozess gefällt wurde. Und schließlich kann mit Freude festgestellt werden, dass diese Entscheidung sogar zugunsten eines großzügigen öffentlichen Freiraumes gefällt wurde. Für Franz-Josef Höing eine historische Chance für ein wichtiges Stadtentwicklungsprojekt in Köln, das mit der ersten Grüngürtelplanung in den 1920er Jahren begonnen hatte und nun im Rahmen der Parkstadt Süd vollendet werden könnte.

Weiterlesen auf: www.koelnarchitektur.de

RMP Stephan Lenzen, Bonn mit Ortner & Ortner Baukunst, Köln heben die Rheinuferstraße an und bringen das Grün ans Wasser © RMP Stephan Lenzen, Bonn mit Ortner & Ortner Baukunst, Köln

RMP Stephan Lenzen, Bonn mit Ortner & Ortner Baukunst, Köln heben die Rheinuferstraße an und bringen das Grün ans Wasser © RMP Stephan Lenzen, Bonn mit Ortner & Ortner Baukunst, Köln

 Uncategorized

Liebe und Scheitern

📕 |

November 25, 2015

| bo

welovearchitecture

Liebe und Scheitern

Eine Liebeserklärung an das Missgeschick

Wer kennt das nicht; ein Projekt, mit viele Liebe und Herzblut betrieben, stoppt, schwankt und missglückt. Ist erst Gras über das Debakel gewachsen, das Missgeschick überwunden bleibt häufig eine unterhaltsame Anekdote. Vor einigen Jahren haben wir den ersten Abend unserer Reihe welovearchitecture dem Thema „Liebe und Scheitern in der Architektur“ gewidmet.
Diesen unterhaltsamen und diskursiven Abend von damals werden wir am 26. November fortsetzten und in der angenehmen Clubatmosphäre der legendären Kokett-Bar das Thema der Flüchtigkeit besprechen und erleben.

Dazu begrüßen wir herzlich:

  • Reinhard Angelis, Architekt BDA, Planung Architektur Gestaltung, Köln
  • Michael Arns, Architekt BDA, ARNSArchitekten, Siegen (angefragt)
  • Anton Bausinger, Friedrich Wassermann Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Köln
  • Susanne Crayen, Architektin BDA, Crayen Partner Architekten, Bielefeld (angefragt)
  • Ay?in Ipekçi, Architektin BDA, STUDYO ARCHITECTs, Köln
  • Kilian Kada, Architekt, kadawittfeldarchitektur, Aachen
  • Ragnhild Klußmann, Architektin BDA, raumwerk.architekten, Köln
  • Jochen König, Architekt BDA, hks architekten, Aachen
  • Reinhard Matz, Fotografie und Text, Ausstellungen und Bücher, Köln
  • Seyed Mohammad Oreyzi, Architekt BDA, smo architektur, Köln
  • Heinrich Pfeffer, PFEFFER Architekten + Ingenieure GmbH, Köln
  • Bernd Reiter, BERND REITER GRUPPE, Köln
  • Carsten Rutz, Vorstand Reihenhaus AG, Köln

Sie erzählen uns ihre Geschichte von grandiosen Projekten, die ebenso grandios scheiterten, von Abgründen und Nebenwegen Ihrer Arbeit.

26. November 2015 um 21.00 Uhr
Kokett Bar
Altenberger Str. 11 (Nähe Breslauer Platz)
50668 Köln

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail:

Bund Deutscher Architekten Köln
Barbara Schlei

Cäcilienstraße 48
50667 Köln
T  +49 (0)221327337
M +49 (0)17623545863

info@bda-koeln.de

Wir freuen uns auf spannende Geschichten!

 Vortrag

Das schöne Wetter genutzt…

🌄 |

Oktober 26, 2015

| bo

Der Fotograf Thorsten Arendt hat einen der schönen Herbsttage erwischt und die Eventlocation DEINspeisesalon in Köln-Ehrenfeld abgelichtet.

Der Umbau einer alten Gewerbehalle zu Eventlocation, Cateringbetrieb und Mittagstisch, wurde von uns im letzten Jahr fertiggestellt.

Weitere Informationen zum Projekt findet ihr hier „klick“

 

 

 

 Info

Post navigation

Older Entries

Kategorien

  • Artikel
  • Ausstellung
  • BOB
  • Freitagssuppe
  • Info
  • Kastanienhof
  • Orangerie
  • Presse
  • Uncategorized
  • Vortrag
  • Wettbewerb
EXPERT:INNEN FÜR RÄUMLICHE FRAGESTELLUNGEN 
Copyright © 2013. raumwerk.architekten, Köln