Die Projekte Schloss Ringenberg und Dritter Ort Borken haben eine weitere Förderzusage vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW erhalten! Gemeinsam mit unseren Partnern von stadtbox durften wir in diesem Jahr zwei Projekte auf dem Weg zum Förderantrag beraten, begleiten, planen und kreativ mitdenken. Das hat uns viel Freude bereitet. Nun folgt für die kommenden drei Jahren die Umsetzung. Wir freuen uns riesig mit und für unsere Auftraggeber und gratulieren den Projekten zur Qualifizierung! Setzt eure Ideen um!:)
Mit dem Programm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft im Rahmen der Stärkungsinitiative Kultur die Entwicklung und Weiterentwicklung von Kulturorten in ländlichen Regionen.
Fotos: Doreen Heumer, Mediamieze (links) und raumwerk.architekten
Die ersten Mieter ziehen in den Kastanienhof!
Der Kastanienhof? Eines unserer Projekte in Wesseling: Für die Schaffung von 15 neuen Wohneinheiten, wurde eine Hofanlage am Rande Wesselings in Teilen abgebrochen. Auf der in etwa 2.500m² großen Grundstücksfläche sind nun 4 Neubauten entstanden, welche im Zusammenspiel mit dem verbleibenden Altbau eine neue Hofsituation ausbilden.
Bald erscheint das Bauwerk als Projekt auf unserer Homepage😊
Regen weicht heut Nachmittag den Sonnenstrahlen hier in Köln, also sonnige Grüße von uns! Eure raumwerker
Wir präsentieren der NRW Stiftung das Projekt ORANGERIE ENSEMBLE – Der Blick gleicht einer Theaterszene, die sich heute im Gewölbekeller des Orangerie Theaters abspielte – dieses Detail gefällt uns natürlich und wir teilen es gern mit euch!:)
4 (nehmen wir es ganz genau 6)raumwerker inmitten der Fridays for Future Demonstration gesichtet Am Freitag dem 25.09.2020 haben auch wir uns bewegt und sind nach Draußen unter die Menschen.
Bunte Vielfalt hier Gebaut wir Geschmückte Wand Schön fand.
Ihr seht hier den Prozess unsere Quadratkartenproduktion. Abgeschlossene Projekte bekommen bei uns Platz auf einer Karte mit Vorder- und Rückseite. Gerade wird ein neuer Schwung gestaltet. Neue Karten gibt es dann bald wieder bei uns, zum Anschauen, zum Mitnehmen, verteilen werden wie Sie unter die Menschen:)
Liebe Grüße vom DECK und einen wunderschönen sonnigen Tag, eure raumwerker
Noch bis zum 2. Oktober im Haus der Architektur in Düsseldorf! HIER geht’s zum Livestream der Ausstellungseröffnung.
FRAU ARCHITEKT – Seit über 100 Jahren: Frauen im Architekturberuf – Ein Kooperationsprojekt von Baukultur Nordrhein-Westfalen mit dem Deutschen Architekturmuseum und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 12. August – 2.Oktober 2020
Ausstellungsort: Haus der Architektur, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf
„Vielleicht sind wir Architekt*innen in einem solchen gemeinsamen und oft komplexen Prozess zu Fährtenleser*innen geworden in einem Dschungel aus Möglichkeiten, Vorschriften, wirtschaftlichen und technischen Abwägungen und einer Vielzahl von Ideen und Wünschen.“ Architektur als Prozess / Ragnhild Klußmann, Architektin BDA Wir freuen uns nicht nur mit dieser Position in der Ausstellungsreihe FRAU ARCHITEKT vertreten zu sein, sondern auch mit unserem Projekt BOB CAMPUS in Wuppertal! Schaut selbst und geht vorbei vom 12.08. – 2.10.2020 in Düsseldorf;)
FACTS: FRAU ARCHITEKT – Seit über 100 Jahren: Frauen im Architekturberuf – Ein Kooperationsprojekt von Baukultur Nordrhein-Westfalen mit dem Deutschen Architekturmuseum und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Laufzeit: 12. August – 2.Oktober 2020 Ausstellungsort: Haus der Architektur, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf