Menu
  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

raumwerk.architekten

  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

Category Archives: Uncategorized

Kunst aufräumen

📕 |

Juni 3, 2016

| Ragnhild Klußmann

KunstamBau

KunstamBau2

Seit wir unser Lager aufgeräumt haben glänzt am Bahnhof Ehrenfeld eine neue Stadtsilhouette – das Werk eines noch unentdeckten Künstlers …

 Uncategorized

Großes Interesse…

📕 |

Mai 30, 2016

| Ragnhild Klußmann

… bei der Bürgerbeteiligung Ende April für unser Projekt „Wohnen in Urfeld“. Es wurde diskutiert, gefragt und überzeugt.

Weitere Informationen zu dem Projekt erhaltet ihr hier klick

 Info, Uncategorized

Platz vergeben!

📕 |

März 22, 2016

| bo

 Uncategorized

Die BauNetz Startseite – echt sehenswert!

📕 |

Januar 8, 2016

| bo

baunetz-01-01-01-01

 

 

 Presse, Uncategorized

Fünf Entwürfe für die Parkstadt Süd und ein Favorit

📕 |

Dezember 1, 2015

| bo

Die erste gute Nachricht ist, dass am 26. November fünf ausgereifte Planungen zur Entwicklung der Parkstadt Süd präsentiert wurden. Die zweite gute Nachricht lautet, dass eine eindeutige und öffentlich begleitete Entscheidung nach einem vorbildlichen Planungsprozess gefällt wurde. Und schließlich kann mit Freude festgestellt werden, dass diese Entscheidung sogar zugunsten eines großzügigen öffentlichen Freiraumes gefällt wurde. Für Franz-Josef Höing eine historische Chance für ein wichtiges Stadtentwicklungsprojekt in Köln, das mit der ersten Grüngürtelplanung in den 1920er Jahren begonnen hatte und nun im Rahmen der Parkstadt Süd vollendet werden könnte.

Weiterlesen auf: www.koelnarchitektur.de

RMP Stephan Lenzen, Bonn mit Ortner & Ortner Baukunst, Köln heben die Rheinuferstraße an und bringen das Grün ans Wasser © RMP Stephan Lenzen, Bonn mit Ortner & Ortner Baukunst, Köln

RMP Stephan Lenzen, Bonn mit Ortner & Ortner Baukunst, Köln heben die Rheinuferstraße an und bringen das Grün ans Wasser © RMP Stephan Lenzen, Bonn mit Ortner & Ortner Baukunst, Köln

 Uncategorized

AUF GUTE NACHBARSCHAFT

📕 |

Juli 6, 2015

| bo

Anerkennung in Karlsruhe
Wir freuen uns, gemeinsam mit Studio if+ und der Planergruppe Oberhausen, über eine Anerkennung beim städtebaulichen Ideenwettbewerb “Rahmenplan Zukunft Nord” in Karlsruhe!

Zum Projekt: „klick“
Zu den Wettbewerbsergebnissen: „klick“ 

 Uncategorized

Talenträume und Problemstellen

📕 |

April 30, 2015

| bo

Artikel von Ragnhild Klußmann

30.04.2015

Startschuss für die Parkstadt Süd und das Beteiligungsverfahren

Städtebauliche Planungen benötigen viel Zeit und Geduld. So wird es auch bei der Entwicklung für die Parkstadt Süd sein. Nicht nur, dass hier eine Idee weitergeführt wird, die mit der Grüngürtelplanung in den 1920er Jahren unter Konrad Adenauer vom Stadtplaner Fritz Schumacher begonnen wurde und immer noch oder gerade jetzt im Kölner Süden aktuell wird. Damals wurde die Planung von Güterverkehrstrassen, Großmarkt und großen Gewerbeflächen südlich der Luxemburger Straße unterbrochen. Nun scheint die Zeit gekommen zu sein, in der die Entwurf des Grüngürtels endlich weitergeführt werden kann. Auf einer Fläche von 115 Hektar rund um das Gleisdreieck, den Großmarkt und dem Südstadion bis zum Friedenspark am Rhein wird nun neben der Parklandschaft ein ganz neues Stadtquartier entstehen. Die Entwicklung der Parkstadt Süd mitten in der Stadt muss sich mit so ziemlich allen Themenbereichen der aktuellen Stadtentwicklung auseinandersetzen. Viel Zeit wird es also kosten und viel Geduld, bis aus den nun begonnenen Plänen Realität werden kann.

Den ganzen Artikel findet man hier: www.koelnarchitektur.de

 

 Uncategorized

Werkstattgebäude Aachen

📕 |

April 1, 2015

| bo

Das Werkstattgebäude in Aachen ist frisch enthüllt…mehr zu diesem Projekt findet ihr in Kürze auf unserer Homepage.

schenker

 Uncategorized

Zur Zukunft des Deutzer Hafens…

📕 |

Februar 19, 2015

| bo

Neuer Artikel von Ragnhild Klußmann auf koelnarchitektur.de

logo_web

 

09.02.2015

Zur Zukunft des Deutzer Hafens

Franz-Josef Höing berichtete im hdak

Rund um den Deutzer Hafen soll in den nächsten 15 – 20 Jahren ein lebendiges Stadtquartier entstehen, ein Mischgebiet aus Wohnen und Arbeiten, Gebäuden und Freiraum, Retentionsflächen für das Rheinhochwasser und Promenaden für die Freizeit. Doch bis sich die Industriebrache so präsentieren werden, ist noch ein langer Weg zu gehen, denn nichts ist entschieden und wenig geplant. Das waren die wichtigen Botschaften, die der Kölner Dezernent für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Franz-Josef Höing bei seinem Vortrag den zahlreichen Zuhörern im Haus der Architektur mit auf den Weg gab. Dennoch bot er nachdrücklich das öffentliche Gespräch und die Diskussion um die Entwicklungen im Deutzer Hafen an. Und setzt damit ein Zeichen für eine offene und breit angelegte Planungskultur in Köln…

Weiter zum ganzen Artikel unter: www.koelnarchitektur.de

 Uncategorized

Formstudien

📕 |

Februar 11, 2015

| bo

Es geht doch nichts über eine Runde Origami-Modellbau…

 Uncategorized

Post navigation

Older Entries
Newer Entries

Kategorien

  • Artikel
  • Ausstellung
  • BOB
  • Freitagssuppe
  • Info
  • Kastanienhof
  • Orangerie
  • Presse
  • Uncategorized
  • Vortrag
  • Wettbewerb
EXPERT:INNEN FÜR RÄUMLICHE FRAGESTELLUNGEN 
Copyright © 2013. raumwerk.architekten, Köln