Menu
  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

raumwerk.architekten

  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

Category Archives: Uncategorized

URLAUB AUF DER BAUSTELLE

📕 |

September 24, 2020

| Ragnhild Klußmann

Baustellenbegehung und dabei das entdeckt!
Eine Freude tat sich auf, die Dinge nehmen ihren Lauf:)

Sonnen-Grüße,
eure raumwerker

FACTS: Sonnenplatz Krühbusch, BOB Campus

 

 Uncategorized

QUADRATKARTENWAND

📕 |

September 16, 2020

| Ragnhild Klußmann

Bunte Vielfalt hier
Gebaut wir
Geschmückte Wand
Schön fand.

Ihr seht hier den Prozess unsere Quadratkartenproduktion. Abgeschlossene Projekte bekommen bei uns Platz auf einer Karte mit Vorder- und Rückseite. Gerade wird ein neuer Schwung gestaltet. Neue Karten gibt es dann bald wieder bei uns, zum Anschauen, zum Mitnehmen, verteilen werden wie Sie unter die Menschen:)

Liebe Grüße vom DECK und einen wunderschönen sonnigen Tag,
eure raumwerker

 

 Uncategorized

FRAUSTELLUNG

📕 |

September 1, 2020

| Ragnhild Klußmann

Noch bis zum 2. Oktober im Haus der Architektur in Düsseldorf!
HIER geht’s zum Livestream der Ausstellungseröffnung.

FRAU ARCHITEKT – Seit über 100 Jahren: Frauen im Architekturberuf – Ein Kooperationsprojekt von Baukultur Nordrhein-Westfalen mit dem Deutschen Architekturmuseum und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 12. August – 2.Oktober 2020
Ausstellungsort: Haus der Architektur, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf

 

 Uncategorized

FRAU ARCHITEKT

📕 |

August 4, 2020

| Ragnhild Klußmann

„Vielleicht sind wir Architekt*innen in einem solchen gemeinsamen und oft komplexen Prozess zu Fährtenleser*innen geworden in einem Dschungel aus Möglichkeiten, Vorschriften, wirtschaftlichen und technischen Abwägungen und einer Vielzahl von Ideen und Wünschen.“ Architektur als Prozess / Ragnhild Klußmann, Architektin BDA
Wir freuen uns nicht nur mit dieser Position in der Ausstellungsreihe FRAU ARCHITEKT vertreten zu sein, sondern auch mit unserem Projekt BOB CAMPUS in Wuppertal! Schaut selbst und geht vorbei vom 12.08. – 2.10.2020 in Düsseldorf;)

FACTS:
FRAU ARCHITEKT – Seit über 100 Jahren: Frauen im Architekturberuf – Ein Kooperationsprojekt von Baukultur Nordrhein-Westfalen mit dem Deutschen Architekturmuseum und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 12. August – 2.Oktober 2020
Ausstellungsort: Haus der Architektur, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf

LINKS:
https://baukultur.nrw/veranstaltungen/ausstellungseroeffnung-frau-architekt/
https://baukultur.nrw/museum/ausstellungen/frau-architekt-seit-ueber-100-jahren-frauen-im-architekturberuf/

Pressemitteilung: https://baukultur.nrw/site/assets/files/9669/200630_pm_frau_architekt_final.pdf
Flyer: https://baukultur.nrw/site/assets/files/9471/bk_nrw_frau_architekt_einladung_web.pdf

 Uncategorized

DABEi BEIM Kultur Kollektiv

🌄 |

Juli 16, 2020

| Ragnhild Klußmann

Beim diesjährigen Netzwerktreffen des Borkener Kultur Kollektiv fanden Workshops zum Projekt „3. Ort Borken“ statt. Das Kultur Kollektiv versucht stets einen Mehrwert für die Kulturschaffenden zu bieten, die Vernetzung zu verstärken und den Austausch zwischen Verwaltung und Akteuren mit Leben zu füllen.
Wir finden das gut und waren mit unseren Partnern von Stadtbox vor Ort!

Die Veranstaltung hat am 02.06.2020 in Borken stattgefunden.

Mehr dazu findet Ihr hier:
https://www.borken.de/stadtleben/kultur/kultur-kollektiv.html
https://www.borken.de/start/nachricht/a/detail/News/3-netzwerktreffen-borkener-kultur-kollektiv.html

 Uncategorized

KLICK dich ins schloss

📕 |

Juni 2, 2020

| Ragnhild Klußmann

KLICK hier Schlosserkundung virtuell. Erkunde online das Ringenberger Schloss. Wir arbeiten mit dem was geht😉

Hompage: www.meinschlossringenberg.de

 Info, Uncategorized

3Eck eingeweiht!

🌄 |

Februar 24, 2020

| Ragnhild Klußmann

Auch die Stadt Borken begleiten wir mit ihrem Kulturprojekt aus Musikschule, Bibliothek, VHS sowie zahlreichen Vereinen und Initiativen auf dem Weg in die zweite Förderphase der „Dritten Orte“. Gemeinsam mit der Stadt und unseren Partnern von stadtbox haben wir zur Erprobung ein Ladenlokal ganz provisorisch zum Dritten Ort verwandelt. Hier können die Borkener Bürger sich ab sofort informieren, mitmachen und engagieren. Vereine treffen sich, Chöre proben, es gibt verschiedene Sprechstunden, Veranstaltungen und Treffen. Das sogenannte 3Eck, in wenigen Tagen in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz herbeigezaubert: Einfach mal machen macht wirklich Spaß- und neugierig, oder?

Mehr über die Eröffnung findet ihr hier:
https://www.borkenerzeitung.de/lokales/borken/3Eck-wird-neuer-Begegnungsort-in-Borken-262703.html
https://www.borkenerzeitung.de/lokales/borken/Viele-Gaeste-bei-der-Eroeffnung-des-Borkener-3Eck-263326.html
https://www.borken.de/start/nachricht/a/detail/News/besonderer-meilenstein-eroeffnung-des-3eck.html

Einladung zur Eröffnung :
https://www.borken.de/de/start/nachricht/a/detail/News/erster-meilenstein-im-projekt-3-ort-eroeffnung-des-3eck.html

 Uncategorized

DRITTE ORTE

🌄 |

Februar 17, 2020

| Ragnhild Klußmann

Auf dem Schloß Ringenberg am Niederrhein soll ein Dritter Ort für alle Bürger entstehen.
In einem neuen Förderprogramm des Landes für Orte der Kultur im ländlichen Raum wurden 17 Projekte zur Weiterverfolgung ausgewählt. Gemeinsam mit unseren Partnern von stadtbox begleiten wir zwei interessante Projekte auf ihrem Weg zum Projektantrag. Neben der Prozessbegleitung und einem öffentlichen Beteiligungsverfahren geht es dabei um mögliche Nutzungsszenarien und bauliche Machbarkeitsstudien, die wir im kommenden Jahr bearbeiten. Wir werden berichten, wie sich diese tollen Projekte entwickeln!

WEBSITE ZUM PROZESS
https://meinschlossringenberg.de/

LINKS

Presseartikel:
https://rp-online.de/nrw/staedte/wesel/hamminkeln-traegerverein-soll-schloss-ringenberg-uebernehmen_aid-48720431?utm_source=mail&utm_medium=referral&utm_campaign=share?utm_source=mail&utm_medium=referral&utm_campaign=share

Pressemitteilung Konzeptförderung „Dritte Orte“ :
https://www.mkw.nrw/presse/juryentscheidung-dritte-orte

Was ist ein dritter Ort?
https://www.zaknrw.de/files/redaktion/dossier07_zak_01apr2019.pdf

Dokumentation Symposium 2019:
http://www.niederrhein-museen.de/downloads/Doku_Ringenberg_Symposium_2019_Versand%20%2800000003%29.pdf

 Uncategorized

Deck komplett

📕 |

Januar 6, 2020

| Ragnhild Klußmann

Die raumwerk.mannschaft ist in 2020 wieder auf Deck gegangen und arbeitet weiter an den Projekten.
Auf ein spannendes Jahr zusammen!

Foto von l. nach r.: Lisa Wiemes, Fuen Casado, Fredrike Poth, Ragnhild Klußmann, Marc Hübert, Gesine Schütt,
Vassilissa Airaudo, Wolfgang Röhrich, Moritz Batz und Nora Reintgen

 Uncategorized

Guten Rutsch in 2020

📕 |

Dezember 19, 2019

| Ragnhild Klußmann

Weil dieses Jahr so schön war wie die letzten und der Blick auf die Ressourcen für das Bauen uns immer mehr beschäftigt, gibt es recycelte Karten und kompakte Wünsche von uns: DANKE! und alles Gute! und bis ins neue Jahr!

Eure raumwerk.architekten

 Uncategorized

Post navigation

Older Entries
Newer Entries

Kategorien

  • Artikel
  • Ausstellung
  • BOB
  • Freitagssuppe
  • Info
  • Kastanienhof
  • Orangerie
  • Presse
  • Uncategorized
  • Vortrag
  • Wettbewerb
EXPERT:INNEN FÜR RÄUMLICHE FRAGESTELLUNGEN 
Copyright © 2013. raumwerk.architekten, Köln