Gemeinsam mit diiip Architektur hatten wir heute viel Besuch aus Kaiserlautern: Prof. Zenner hat mit 30 Studierenden der Innenarchitektur auf einer Exkursion in Köln-Ehrenfeld haltgemacht, um unser neues Büro zu besichtigen. Es gab eine Rundführung mit Marc Hübert über das Kontrastwerk-Gelände und Tipps für die Selbstständigkeit in einemVortrag von Jochen Reetz. Highlight aber war das Grillen auf unserer schönen Dachterrasse!
Im Rahmen der BDA Ausstellung „Neue Neue“ waren wir zum Vortrag an die Hochschule in Erfurt eingeladen. Unter dem Titel „Positionen zum Raum“ hat Ragnhild Klußmann einige unserer Projekte vorgestellt. Vielen Dank für viele interessierte Rückfragen und einen schönen thüringischen Abend !
Schon seit langem arbeiten die raumwerk.architekten an einem langfristigen Sanierungs- und Erweiterungskonzept für das Orangerie-Theater im Volksgarten. Da momentan der Backstagebereich viel zu knapp bemessen ist, haben wir kurzerhand mit kleinem Budget einen Seecontainer als Künstlergarderobe ausgebaut und schon einmal in den Garten gestellt.
Gemeinsam mit sechs weiteren Architekturbüros aus Deutschland wurden die raumwerk.architekten vom Erzbistum Köln beauftragt, den Neubau einer Schulmensa, die Erweiterung der Kölner Domsingschule und verschiedene Wohnungstypen zusammen zu denken und an einem sensiblen Standort einzufügen. Hier werfem wir einen ersten Blick auf unseren Entwurf.