Menu
  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

raumwerk.architekten

  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

Author Archives: Ragnhild Klußmann

3Eck eingeweiht!

🌄 |

Februar 24, 2020

| Ragnhild Klußmann

Auch die Stadt Borken begleiten wir mit ihrem Kulturprojekt aus Musikschule, Bibliothek, VHS sowie zahlreichen Vereinen und Initiativen auf dem Weg in die zweite Förderphase der „Dritten Orte“. Gemeinsam mit der Stadt und unseren Partnern von stadtbox haben wir zur Erprobung ein Ladenlokal ganz provisorisch zum Dritten Ort verwandelt. Hier können die Borkener Bürger sich ab sofort informieren, mitmachen und engagieren. Vereine treffen sich, Chöre proben, es gibt verschiedene Sprechstunden, Veranstaltungen und Treffen. Das sogenannte 3Eck, in wenigen Tagen in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz herbeigezaubert: Einfach mal machen macht wirklich Spaß- und neugierig, oder?

Mehr über die Eröffnung findet ihr hier:
https://www.borkenerzeitung.de/lokales/borken/3Eck-wird-neuer-Begegnungsort-in-Borken-262703.html
https://www.borkenerzeitung.de/lokales/borken/Viele-Gaeste-bei-der-Eroeffnung-des-Borkener-3Eck-263326.html
https://www.borken.de/start/nachricht/a/detail/News/besonderer-meilenstein-eroeffnung-des-3eck.html

Einladung zur Eröffnung :
https://www.borken.de/de/start/nachricht/a/detail/News/erster-meilenstein-im-projekt-3-ort-eroeffnung-des-3eck.html

 Uncategorized

DRITTE ORTE

🌄 |

Februar 17, 2020

| Ragnhild Klußmann

Auf dem Schloß Ringenberg am Niederrhein soll ein Dritter Ort für alle Bürger entstehen.
In einem neuen Förderprogramm des Landes für Orte der Kultur im ländlichen Raum wurden 17 Projekte zur Weiterverfolgung ausgewählt. Gemeinsam mit unseren Partnern von stadtbox begleiten wir zwei interessante Projekte auf ihrem Weg zum Projektantrag. Neben der Prozessbegleitung und einem öffentlichen Beteiligungsverfahren geht es dabei um mögliche Nutzungsszenarien und bauliche Machbarkeitsstudien, die wir im kommenden Jahr bearbeiten. Wir werden berichten, wie sich diese tollen Projekte entwickeln!

WEBSITE ZUM PROZESS
https://meinschlossringenberg.de/

LINKS

Presseartikel:
https://rp-online.de/nrw/staedte/wesel/hamminkeln-traegerverein-soll-schloss-ringenberg-uebernehmen_aid-48720431?utm_source=mail&utm_medium=referral&utm_campaign=share?utm_source=mail&utm_medium=referral&utm_campaign=share

Pressemitteilung Konzeptförderung „Dritte Orte“ :
https://www.mkw.nrw/presse/juryentscheidung-dritte-orte

Was ist ein dritter Ort?
https://www.zaknrw.de/files/redaktion/dossier07_zak_01apr2019.pdf

Dokumentation Symposium 2019:
http://www.niederrhein-museen.de/downloads/Doku_Ringenberg_Symposium_2019_Versand%20%2800000003%29.pdf

 Uncategorized

Deck komplett

📕 |

Januar 6, 2020

| Ragnhild Klußmann

Die raumwerk.mannschaft ist in 2020 wieder auf Deck gegangen und arbeitet weiter an den Projekten.
Auf ein spannendes Jahr zusammen!

Foto von l. nach r.: Lisa Wiemes, Fuen Casado, Fredrike Poth, Ragnhild Klußmann, Marc Hübert, Gesine Schütt,
Vassilissa Airaudo, Wolfgang Röhrich, Moritz Batz und Nora Reintgen

 Uncategorized

Guten Rutsch in 2020

📕 |

Dezember 19, 2019

| Ragnhild Klußmann

Weil dieses Jahr so schön war wie die letzten und der Blick auf die Ressourcen für das Bauen uns immer mehr beschäftigt, gibt es recycelte Karten und kompakte Wünsche von uns: DANKE! und alles Gute! und bis ins neue Jahr!

Eure raumwerk.architekten

 Uncategorized

6 raumwerker on tour

📕 |

Dezember 9, 2019

| Ragnhild Klußmann

Gemeinsame Betriebsausflüge schweißen zusammen.
Ein Teil von unserem Team war am 4. Dezember auf der ARCHITECT@WORK Messe in Düsseldorf.

raumwerker auf dem Foto (von l. nach r.):  Fuensanta Casado, Lisa Wiemes, Marc Hübert, Frederike Poth, Moritz Batz und Wolfgang Röhrich

Mehr über die Messe unter:
http://www.architectatwork.de/

 Info

41 x Praktisch

📕 |

November 19, 2019

| Ragnhild Klußmann

In der Rohrmeisterei in Schwerte haben unsere Freunde von startklar-ab.de zu einem Symposium für Macher*Innen von gemeinwohlorientierten Projekten in der Stadtentwicklung eingeladen. Wir sind am 20.11.19 dabei und werden von unseren Erfahrungen in der baulichen Selbsthilfe berichten. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und gute Diskussionen!

Weitere Informationen unter: https://startklar-ab.de/41xpraktisch
Veranstaltungsflyer: https://startklar-ab.de/wp-content/uploads/2019/09/Einladungsflyer-41xPraktisch.pdf

 Info, Vortrag
BoB Lab, Werkstattwoche

LAB LAB LAB

🌄 |

Oktober 16, 2019

| Ragnhild Klußmann

Wir waren dabei! In einer Werkstattwoche wurde für einige Tage das neue Arbeiten in der BOB Fabrik Wuppertal erprobt. Wir haben in einem Workshop eine schöne Abschlussausstellung entwickelt, in der die Menschen und ihre Produkte vorgestellt wurden: zu den selbst gebauten Stühlen, Leuchten, Siebdrucken, Turnbeuteln und vielem mehr haben wir die Menschen portraitiert und zu ihren Ideen befragt. So ist mit und über die Menschen im BOB eine vielfältige und bunte Ausstellungsinstallation entstanden, die uns viel Freude bereitet hat!

Fotos: Thomas Schäkel
Weitere Infos: www.bob-campus.de

 BOB, Uncategorized

Eifelwohnzimmer

🌄 |

August 30, 2019

| Ragnhild Klußmann

UMBAU EINER SCHEUNE ZUM GROSSZÜGIGEN WOHNZIMMER
Der kleine Drei-Seiten-Hof in der Eifel mit denkmalgeschütztem Wohnhaus aus dem Jahr 1669 gewinnt den Raum der Scheune als Wohnraum hinzu.

 Uncategorized

Werkstattwoche 23.-28.09.19

🌄 |

August 30, 2019

| Ragnhild Klußmann

Eine Werkstattwoche in Wuppertal zum Ausprobieren, Produzieren, Selbermachen
In der BOB Fabrik wir im September eine Werkstatt-Woche stattfinden. Es werden unterschiedliche Workshops unter dem Stichwort „urbane Produktion“ angeboten! Lisa Wiemes und Vassilissa Airaudo von den raumwerk.architekten sind dabei und bieten den Workshop Ausstellungs Design an. Nimmt an den Workshops teil und/oder kommt zur Ausstellung am 28.09.2019!

BOB LAB – Programm
BOB LAB – Anmeldeformular

Mehr Infos auf der Website der Urbane Nachbarschaft BOB gGmbH www.bob-campus.de
Viel Spaß beim stöbern:)

FACTS
BOB LAB vom 23.-28.09.19

BOB CAMPUS Fabrik
Wuppertal Wichlinghauser Str. 36

 

 

 

 BOB

think tank by raumwerk

📕 |

Juli 29, 2019

| Ragnhild Klußmann

Ein Bild aus der Fertigstellung Rohbauphase Lange Halle 16-18 auf dem Kontrastwerk-Gelände bei uns in Köln.

 Info

Post navigation

Older Entries
Newer Entries

Kategorien

  • Artikel
  • Ausstellung
  • BOB
  • Freitagssuppe
  • Info
  • Kastanienhof
  • Orangerie
  • Presse
  • Uncategorized
  • Vortrag
  • Wettbewerb
EXPERT:INNEN FÜR RÄUMLICHE FRAGESTELLUNGEN 
Copyright © 2013. raumwerk.architekten, Köln