Menu
  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

raumwerk.architekten

  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

Author Archives: Ragnhild Klußmann

„Wir brauchen Weiterbaumeister!“

📕 |

September 14, 2015

| Ragnhild Klußmann

Positionspapier zum Umgang mit dem baulichen Erbe

Bestand braucht Haltung: Fachkonferenz und Symposiums des BDA-Landesverbandes NRW am 1. September 2015 in Solingen

Verfolgt man die aktuellen Zahlen, so zeigt sich, dass mittlerweile circa 80% der Bauaufgaben in der Transformation von bestehenden Gebäuden liegen. Das Bauen im Bestand ist also eigentlich zum Normalfall für Architekten und Planer geworden. So könnte man fragen, ob es überhaupt notwendig ist, sich hierzu gesondert zu positionieren. Und ob es nicht schon fast zu spät ist, um einen Paradigmenwechsel in der Architektur für diese Planungs- und Bauaufgaben zu fordern. Doch nicht nur die engagierte fachliche und öffentliche Diskussion in Solingen am 1. September zeigt deutlich, wieviel Klärungs- und Handlungsbedarf in diesem umfangreichen Aufgabenfeld für alle Beteiligten auch in Zukunft noch bestehen wird. Sei es in Umbauten von denkmalgeschützten Bauten, die eine besondere Sensibilität und Kenntnis historischer Bautypologien, Konstruktion und Materialien erfordern, sei es in sogenannter erhaltenswerter Bausubstanz, die der Planer erkennen und wertschätzen muss oder auch in der Anpassung von alltäglichen Gebäuderessourcen, die einer neuen Nutzung und einer neuen Energieffizienz zugeführt werden müssen: die Aufgaben im Bestand sind weit gefächert und müssen in besonderer Weise in der Öffentlichkeit kommuniziert werden.

Den ganzen Artikel gibt es hier: klick

Text: Ragnhild Klussmann, koelnarchitektur, 14.09.15

 Presse

Die schönste Baustelle der Welt

📕 |

August 19, 2014

| Ragnhild Klußmann

Heute gibt es Impressionen von der schönsten Baustelle der Welt…es geht voran!

Die Pfosten-Riegel-Fassade aus gehobelter massiver Eiche, das freigelegte alte Mauerwerk und das lichtdurchflutete Obergeschoss lassen schon einiges an Raumqualität erahnen…

02 Fassade Eiche-01

04 Raumimpression MW Estrich-01

01 Ebene oben-01

 

 

 Uncategorized

RACHEL geht in die 2. Runde!

📕 |

Juli 25, 2014

| Ragnhild Klußmann

Seit 2013 sind wir in das RACHEL Projekt involviert:

Jetzt läuft der zweite Wettbewerb und wir freuen uns auf viele spannende Ergebnisse zu wirklich nachhaltigen Wohnideen…

Wer einen Blick auf das Konzept, die aktuelle Ausschreibung und die Jury werfen möchte:

http://rachelarchitektur.de/

Rachel-LogoKl_S

 

 Uncategorized

Das Fenster zum Hof

📕 |

Juli 18, 2014

| Ragnhild Klußmann

Unser Projekt evergreen wird um einen Raum erweitert!

Ein zusätzlicher Konferenzraum, der über dem Foyer schwebt, bietet Platz für hitzige Debatten in luftiger Höhe.

Durchblicke nach innen und außen, neue Öffnungsflügel und die Bestandfassade ermöglichen zusammen  interessante und abwechslungsreiche Ausblicke in die Umgebung.

Fenster zum Fenster

 

 Uncategorized

Review . Tag der Architektur 2014

📕 |

Juli 3, 2014

| Ragnhild Klußmann

Wir freuen uns über einen Bericht auf koelnarchitetur. So vernichtend das Urteil zur ganzen Veranstaltung, wird unser Beitrag „decK1“ doch als eines der wenigen sehenswerten Projekte beworben!

Link zum Artikel auf koelnarchitektur

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Interesse und die guten Gespräche!

TdA_kl

 Uncategorized

Tag der Architektur 2014

📕 |

Juni 27, 2014

| Ragnhild Klußmann

In diesem Jahr sind wir wieder dabei!

Nicht vergessen: Morgen gibt es die Gelegenheit den Dachaufbau „decK1“ in Köln-Ehrenfeld zu besichtigen!

Von 14:00 bis 18:00Uhr wird es stündlich Führungen geben, wir freuen uns schon!

6f8b0a7cfb

http://www.aknw.de/baukultur-in-nrw/tag-der-architektur/vorschau-tag-der-architektur-2014/detail/?tx_pxtagderarchitektur_pi1[edId]=834&cHash=f26d05b9f7ceeaefb29b2293a19cf28e

http://www.tag-der-architektur.de/

 Uncategorized

Willkommen aufm SonnendecK1!

📕 |

Juni 23, 2014

| Ragnhild Klußmann

Ein 2. Leben für das Bauschild.

Seit heute spendet das Bauschild von unserem Projekt decK1 ressourcenschonend Schatten auf unserer Dachtrerrasse.

bauschild_terrasse

 

 Uncategorized

Besprechungsraum auf der Baustelle.

📕 |

Juni 6, 2014

| Ragnhild Klußmann

Langsam aber sicher lassen sich Raumgrenzen, Emporen, Fassadenebene usw. erahnen.

Die neuen Oberlichter sind auch schon eingebaut!

Ein spannendes Gastronomieprojekt nimmt Formen an…gastro 03

 

 Uncategorized

Druckfrisch!

📕 |

Mai 30, 2014

| Ragnhild Klußmann

Heute sind die heiß ersehnten neuen Karten zur Projektdokumentation aus dem Druck gekommen!

Unsere Projekte decK1, zweischalig und baulücke6026 werden nun kurz+knackig in Szene gesetzt.

druckfrisch

 

 Info, Presse

Besuch aus der Hochschule.

📕 |

Mai 14, 2014

| Ragnhild Klußmann

Gemeinsam mit diiip Architektur hatten wir heute viel Besuch aus Kaiserlautern: Prof. Zenner hat mit 30 Studierenden der Innenarchitektur auf einer Exkursion in Köln-Ehrenfeld haltgemacht, um unser neues Büro zu besichtigen. Es gab eine Rundführung mit Marc Hübert über das Kontrastwerk-Gelände und Tipps für die Selbstständigkeit in einem  Vortrag von Jochen Reetz. Highlight aber war das Grillen auf unserer schönen Dachterrasse!

DSC_3655_web

 Uncategorized

Post navigation

Older Entries
Newer Entries

Kategorien

  • Artikel
  • Ausstellung
  • BOB
  • Freitagssuppe
  • Info
  • Kastanienhof
  • Orangerie
  • Presse
  • Uncategorized
  • Vortrag
  • Wettbewerb
EXPERT:INNEN FÜR RÄUMLICHE FRAGESTELLUNGEN 
Copyright © 2013. raumwerk.architekten, Köln