Menu
  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

raumwerk.architekten

  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

Author Archives: bo

Werkstattgebäude Aachen

📕 |

April 1, 2015

| bo

Das Werkstattgebäude in Aachen ist frisch enthüllt…mehr zu diesem Projekt findet ihr in Kürze auf unserer Homepage.

schenker

 Uncategorized

ArchitektenLunch

📕 |

März 19, 2015

| bo

DSC_5474_brightArchitektenLunch by Hansa mit RAUMWERK.ARCHITEKTEN | 26.03.2015 | 13:00 Uhr

„Unsere Leidenschaft ist, mit der Architektur auf die Suche zu gehen, um immer wieder neue Lösungen zu finden. Die Strategie dafür wird aus der Aufgabe entwickelt, aus dem Ort und vor allem mit den Menschen, für die wir Räume entwerfen.“
Unter diesem Motto arbeitet das im Jahr 2001 gegründete Kölner Büro raumwerk.architekten in einem Team von Architekten und Innenarchitekten unter der Leitung von Ragnhild Klußmann und Marc Antonius Hübert. Die beiden Partner sind zum Lunch am 26. März anwesend und stellen unter dem Titel ZOOM einige Lieblingsbilder und Details aus ihrem Büro vor. Freuen Sie sich auf unseren ArchitektenLunch by Hansa am 26. März 2015 um 13.00 Uhr!
Anmeldung zum Lunch unter koeln@ait-archiektursalon.de

 

 Info, Presse, Vortrag

BDA Köln | Montagsgespräch

📕 |

März 19, 2015

| bo

 7 Kölner Zukunftsperspektiven umdenken – umnutzen – umbauen

Am 23.03.15 werden die Ergebnisse der BDA Ideenwerkstatt präsentiert.
Mit dabei zum Thema Köln Chorweiler:  D. Vanner, P. Allen, R. Klußmann, P. Molestina, A. Wallrath und Studierende
Mehr Informationen unter: BDA Köln 

 

 Info, Presse

Zur Zukunft des Deutzer Hafens…

📕 |

Februar 19, 2015

| bo

Neuer Artikel von Ragnhild Klußmann auf koelnarchitektur.de

logo_web

 

09.02.2015

Zur Zukunft des Deutzer Hafens

Franz-Josef Höing berichtete im hdak

Rund um den Deutzer Hafen soll in den nächsten 15 – 20 Jahren ein lebendiges Stadtquartier entstehen, ein Mischgebiet aus Wohnen und Arbeiten, Gebäuden und Freiraum, Retentionsflächen für das Rheinhochwasser und Promenaden für die Freizeit. Doch bis sich die Industriebrache so präsentieren werden, ist noch ein langer Weg zu gehen, denn nichts ist entschieden und wenig geplant. Das waren die wichtigen Botschaften, die der Kölner Dezernent für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Franz-Josef Höing bei seinem Vortrag den zahlreichen Zuhörern im Haus der Architektur mit auf den Weg gab. Dennoch bot er nachdrücklich das öffentliche Gespräch und die Diskussion um die Entwicklungen im Deutzer Hafen an. Und setzt damit ein Zeichen für eine offene und breit angelegte Planungskultur in Köln…

Weiter zum ganzen Artikel unter: www.koelnarchitektur.de

 Uncategorized

Formstudien

📕 |

Februar 11, 2015

| bo

Es geht doch nichts über eine Runde Origami-Modellbau…

 Uncategorized

schönste Startseite die Baunetz.de je hatte !

📕 |

Februar 1, 2015

| bo

zum raumwerk.architekten Profil

 

 Info, Presse

GEHEIMTIP! PASSAGEN 2015

🌄 |

Januar 20, 2015

| bo

DEINspeisesalon die neue Design Location in Ehrenfeld.

Regal, Raumteiler, Funktionsraum, Grünwand, Designobjekt, Lagerplatz und Stimmungsmacher. All das enthalten die 25 laufende Meter Stahl-Holzkonstruktion, durch alle Räume der umgebauten Industriehalle, von innen bis nach außen auf die Terrasse. Continue reading article →

 Ausstellung, Info, Presse

Zukünftig Wohnen RACHEL

📕 |

Januar 12, 2015

| bo

09.01.2015 – Artikel von Ragnhild Klußmann

Zukünftig Wohnen RACHEL – ein Architekturprojekt, gibt Denkanstöße für alternative Wohnformen

Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus, wenn ein Haus einen Verbrauchshorizont vorgibt? Dies ist eine der Ausgangsfragen, die Lars Lange mit seinem Projekt RACHEL aufwirft. Auf dem Ehrenfelder Güterbahnhof bei Jack in the Box beheimatet, möchte der Initiator und ehemalige Mitarbeiter von Naturstrom die Diskussion um wirklich nachhaltige Wohnformen anregen und am liebsten bald eine Testsiedlung in Köln bauen. Seine Vision klingt zunächst einfach: “RACHEL ist ein kleines Heim. Für alle, die es selber bauen oder günstig kaufen möchten. Ganz frei, weil Opensource und netzautark. Frei von unnötigem Ballast durch Suffizienz. RACHEL ermöglicht eine neue Art von urbanem, kooperativem Zusammenleben!“

weiter zum ganzen Artikel… „klick“

 Uncategorized

Positionen Vielfalt

📕 |

Dezember 19, 2014

| bo
"Hotel Shanghai" von Dratz und Dratz Architekten, Oberhausen. Foto: Tomas Riehle

„Hotel Shanghai“ von Dratz und Dratz Architekten, Oberhausen. Foto: Tomas Riehle

Was beschäftigt die jungen Kreativen? Der BDA Köln lässt sie zu Wort kommen. Sehr verschieden waren die acht Antworten, die am Montag im Domforum zum Thema „Junge Gestalter stellen sich vor“ zu hören waren. In mittlerweile schon bewährter Tradition hatte der BDA Köln unter dem Titel „Junge Positionen“ Architekten, Designer, Landschaftsarchitekten, Stadtplaner und Künstler eingeladen, sich für einen Kurzvortrag zu bewerben. den ganzen Artikel gibt es unter: www.koelnarchitektur.de 

Artikel von Ragnhild Klußmann

 Info, Presse, Vortrag

schnittig und schnell…

📕 |

November 19, 2014

| bo

In nur 14 Tagen sind die zwei neuen Geschosse auf einem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Bahn am Campus in Aachen entstanden.
Die massive, fertige Wandkonstruktion aus Dickholzplatten wurde schon mit allen erforderlichen Öffnungen und Bohrungen im Werk vorgefertigt, was die Ausführung der komplexen Struktur maßgeblich vereinfacht hat.

Pixel_slider_schrift

 Uncategorized

Post navigation

Older Entries
Newer Entries

Kategorien

  • Artikel
  • Ausstellung
  • BOB
  • Freitagssuppe
  • Info
  • Kastanienhof
  • Orangerie
  • Presse
  • Uncategorized
  • Vortrag
  • Wettbewerb
EXPERT:INNEN FÜR RÄUMLICHE FRAGESTELLUNGEN 
Copyright © 2013. raumwerk.architekten, Köln