Menu
  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

raumwerk.architekten

  • Projekte
  • Aktuell
  • Kompetenzen
    • Referenzen
    • Team
    • Netzwerk
  • raumwerk.zeuge
    • Produktentwicklung
    • Leistungen
    • Prozessgestaltung
    • raumwerk.statt
    • Forschung
    • Masterplan
  • DecK 1
  • Kontakt
    • Impressum

Auszeichnung vorbildlicher Bauten in NRW 2025

🌄 |

Oktober 7, 2025

| Ragnhild Klußmann

Alle fünf Jahre vergibt das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW in Kooperation mit der Architektenkammer NRW, die „Auszeichnung vorbildlicher Bauten“. Diese Jahr hat die Jury aus 159 Einreichungen 25 Projekte nominiert und wir wir freuen uns riesig, denn gleich zwei unserer Projekte wurden als vorbildliche Bauwerke ausgezeichnet: die bauKULTURstelle in Dingden und der BOB CAMPUS in Wuppertal. Die feierliche Preisverleihung findet im Februar 2026 statt.

Mehr Infos hier:
https://www.aknw.de/baukultur/auszeichnungsverfahren/auszeichnung-vorbildlicher-bauten

Fotos:
Jens Willebrand (BOB CAMPUS)
Thomas Schäkel (bauKULTURstelle)

 Uncategorized

Ausgezeichnet: Deutscher Städtebaupreis 2025

🌄 |

August 1, 2025

| Ragnhild Klußmann

Es gibt was zu feiern: Der BOB-Campus wurde als „herausragendes Beispiel für innovative Stadtentwicklung, in dessen Zentrum Chancengerechtigkeit und das Gemeinwohl stehen“, mit dem Deutschen Städtebaupreis 2025 ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig und sind sehr stolz auf unser Projekt, dass sich nur gemeinsam mit allen Projektbeteiligten und besonders durch die Menschen vor Ort zu etwas ganz Besonderem entwickeln konnte und weiterhin kann.

Pressemitteilungen:
https://www.dasl.de/deutscher-staedtebau-preis/preistraeger
https://www.aknw.de/aktuelles/news/details/news/wuppertal-gewinnt-deutschen-staedtebaupreis-dsp-2025-fuer-den-bob-campus
https://www.baulinks.de/webplugin/2025/1037.php4
https://www.staedtetag.de/ueber-uns/aus-den-staedten/2025/wuppertal-bremen-staedtebaupreis
https://www.baunetz.de/mobil/meldung.html?cid=9994690
https://polis-magazin.com/2025/07/bob-campus-deutscher-staedtebaupreis/

Foto: raumwerk.architekten, Marten Ronneburg / Kreativmedia

 

 Info, Presse

Rückblick WIA BDA Symposium

🌄 |

Juli 22, 2025

| Ragnhild Klußmann

Das Symposium SYNTHESEN SYNERGIEN SYNAPSEN in Berlin war toll! Danke für die Einladung und die Organisation und vor allem für den intensiven fachlichen und persönlichen Austausch zu vielfältigen Aspekten, über unsere Expertise als Architektinnen, zu Positionen von Stadt und Architektur und zum Status Quo der Baukultur.

Mehr Infos zum WIA Festival hier:
https://wia-festival.de/

Presse:
https://www.swiss-architects.com/de/architecture-news/meldungen/transformationen-zwischen-lust-und-stuckwerk

Fotos: Anke Illing

 Info, Presse

Shortlist BDA-Architekturpreis „Nike“

📕 |

Juni 25, 2025

| Ragnhild Klußmann

Unser Projekt BOB CAMPUS wurde in die Shortlist für den BDA-Architekturpreis „Nike“ aufgenommen. Wir freuen uns sehr!

Jetzt heißt es Daumen drücken für die Preisverleihung am 11. September in Erfurt…

Mehr Infos hier:
https://www.bda-bund.de/awards/bob-campus/

 Info, Presse

WOMAN IN ARCHITECTURE 2025

📕 |

Mai 22, 2025

| Ragnhild Klußmann

Wir freuen uns Teil des WIA 2025 Festivals zu sein, dem ersten bundesweiten Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst und Baukultur.

Buchvorstellung
Dialog „Schwarzer Rolli, Hornbrille“ mit Karin Hartmann
18. Juni / Forum Stadtbaukultur Bonn
https://wia-festival.de/event/schwarzer-rolli-hornbrille/

Ausstellung
Architektinnen BDA – Werkschau „Präsenz zeigen“
20. Juni / Eröffnung BDA Galerie Berlin
16. – 30. Juni / Öffentliche Plakatkampagne Berlin Zentrum

Symposium
SYNAPSEN – SYNERGIEN – SYNTHESEN
21.Juni / feldfünf Metropolenhaus Berlin
https://wia-festival.de/event/synapsen-synergien-synthesen/
Anmeldung: https://www.bda-berlin.de/events/wia25/

Vernissage
ARCHITEKTINNEN IN POSITION – Ausstellung aller BDA NRW Plakate

23. Juni 2025 / Forum der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen Köln
https://www.bda-koeln.de/events/wia-festival-women-in-architecture-2025/

Mehr Infos zum Festival und das gesamte Programm hier:
https://wia-festival.de/

 

 Info, Presse

Regionlae 2025 Bergisches RheinLand

📕 |

Mai 12, 2025

| Ragnhild Klußmann

„Weiter geht’s! Bestände weiterdenken, weiterentwickeln, weiternutzen!“

Am 12. und 13. Mai 2025 findet auf dem Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach der Fachkongress „Weiter geht’s!“ statt. Im Fokus steht das Thema Umnutzung und Umbau von Gebäuden und Flächen. Wir sind Teil einer spannenden Gesprächsrunde unter dem Motto „Aus leer wird lebendig! Bestände als Heimat für ehrenamtliches Engagement“ und werden aus unserer Praxis am Beispiel der bauKULTURstelle berichten.

Mehr Infos zum Programm hier:
https://www.regionale2025.de/media/programm_kongress_wg.pdf

 

 Info, Presse

Polis Award 2025: 1. Platz / Impulsgebende Phase Null

📕 |

Mai 8, 2025

| Ragnhild Klußmann

1. Platz in der Kategorie Impulsgebende Phase Null für unser Projekt VEEDL – ZUKUNFT NEU GEMACHT

Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass wir Teil dieses experimentellen interdisziplinären Planungsprozesses waren und unsere besondere Expertise in den Bereichen Soziale Architektur und Bestandssanierung einbringen konnten. Gratulation an alle Beteiligten!

Mehr Infos zum Projekt hier:
https://www.polis-forum.com/award/winners/67cb2ab7dcf10571a7af9acf

 

 Info, Presse

Gemeinsam für die Bauwende

📕 |

Februar 21, 2025

| Ragnhild Klußmann

10 Forderungen für die soziale und ökologische Bauwende
„Das Institut für Architektur der TU Berlin hat gemeinsam mit dem Hochschulnetzwerk „Gemeinsam für die Bauwende“ einen offenen Brief zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. In dem Schreiben formulieren Wissenschaftler*innen von 32 Hochschulen und Universitäten zehn konkrete Forderungen für eine soziale und ökologische Bauwende und appellieren an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige Transformation des Gebäudesektors zu stellen.“ Wir sind dabei!

Mehr Infos hier:
https://www.tu.berlin/news/pressemitteilung/offener-brief-zur-bundestagswahl-2025

Grafik: Natural Building Lab TU Berlin

 

 Info, Presse

HOCH HINAUS_Teil 2

📕 |

Februar 4, 2025

| Ragnhild Klußmann

Es ging wieder hoch hinaus: Fast ein Jahr ist vergangen, seit die erste Hälfte der neuen Kühltechnik ihren Platz hoch oben auf dem Dach des WDR Archivhauses gefunden hat. Nach abgeschlossener Dachsanierung war es nun gestern wieder so weit: Die Stahlunterkonstruktion für die noch fehlenden Kühlgeräte wurde, nicht ganz unspektakulär, wie die Fotos beweisen, geliefert. Und: Wir lieben die Aussicht auf unser schönes Kölle!

Fotos by raumwerk

 

 Info, Presse

Eintragung ins Bundesregister Nachhaltigkeit

🌄 |

Januar 14, 2025

| Ragnhild Klußmann

Mit der Eintragung als Nachhaltigkeitskoordinator*in sind wir nun Teil des Bundes­registers Nachhaltigkeit. Die klimage­rech­te Trans­for­ma­ti­on im Bauwesen hat unsere Unterstützung!

Mehr Infos hier: www.bundesregister-nachhaltigkeit.de

 BOB, Info, Presse, Wettbewerb

Post navigation

Older Entries

Kategorien

  • Artikel
  • Ausstellung
  • BOB
  • Freitagssuppe
  • Info
  • Kastanienhof
  • Orangerie
  • Presse
  • Uncategorized
  • Vortrag
  • Wettbewerb
EXPERT:INNEN FÜR RÄUMLICHE FRAGESTELLUNGEN 
Copyright © 2013. raumwerk.architekten, Köln